Allgemein
TERMINÄNDERUNG!! Der diesjährige Eurythmieabschluss…
findet nicht wie geplant am 01.06.2018 statt, sondern schon am 25.05.2018! Zum Kalender
findet nicht wie geplant am 01.06.2018 statt, sondern schon am 25.05.2018! Zum Kalender
Vulingoma Amandla – das Afrika – Konzert kommt am Donnerstag den 26.04.2018 in unsere Schule! Florian Krämer ist ein ehemaliger Waldorfschüler aus Überlingen, der nach seinem Abitur zunächst eine Auszeit in Afrika nehmen wollte. Dort geriet er in den damaligen Weiterlesen…
Liebe Eltern & Interessierte! Am Tag der offenen Tür können Sie im Unterricht hospitieren, die öffentliche Monatsfeier besuchen und auch eine Schulführung mitmachen! Um sich zwischendurch zu Stärken und mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, eignet sich ein Besuch Weiterlesen…
Viel Holz und bunte Farben – die Bautage 2018 Am 23. Und 24. März ist die Schule wieder von vielen fleißigen Händen verwandelt worden. Es hat die Bautaung stattgefunden und nahezu 80 Personen – von Klein bis Groß – haben, Weiterlesen…
Im Rahmen der öffentlichen Abiturprüfung der 13. Klasse, des Kurses „Bildende-Kunst“ 2017/18, laden wir herzlich zur Ausstellung und Präsentation “Zwischenwelten” ein. Am Mittwoch, den 21. März, um 18.00 Uhr im kleinen Saal der Freien Waldorfschule Frankenthal Es stellen aus: Hildegard Weiterlesen…
Projektkonzert Sinfonie Nr. 7 in h-Moll “Die Unvollendete” von Franz Schubert Das Projektkonzert fand am 09.03.2018 in der Liebfrauenkirche in Worms und am 11.03. in der Thomas-Morus-Kirche in Frankenthal Flomersheim statt.
Speiseplan KW 28: 11.07.-15.07.2022 Montag: Nudel-Gemüse-Pfanne (1) Dienstag: Shepherd´s Pie (6) Mittwoch: Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung (1,2,6) Donnerstag: Süßkartoffeln aus dem Ofen mit Kräuterquark (6) Freitag: nur Hort und auf Vorbestellung Speiseplan KW 29: 18.07.-22.07.2022 Montag: Gnocchi Ratatouille überbacken mit Mozzarella Weiterlesen…
2. Bücher-Spielzeug-Kleider-Flohmarkt Am 03.03.2018 fand zum zweiten Mal der Flohmarkt in der Waldorfschule statt. Durch die Anmeldung von mehr als 60 Verkäufern war eine große Auswahl an Bekleidung, Büchern und Spielzeugen zu finden. Mit mehreren hundert Einkäufern war trotz Grippewelle Weiterlesen…
Die Jahresarbeiten gehören zum Waldorfabschluss in der 12.Klasse und haben zum Ziel, die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Schüler zu fördern. Jeder Schüler kann sich sein Thema und seinen schulinternen Betreuer frei wählen. Den Abschluss der Arbeit bildet ihre Präsentation. Sie findet in Form einer Ausstellung sowie eines öffentlichen, mündlichen Vortrags vor Kollegen, Schülern und Eltern statt. (mehr …)
Liebe Eltern, immer wieder sind wir in besonderen Situationen (Krankheit etc.) auf personelle Hilfe angewiesen und wir suchen hier ehrenamtliche Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich und im Zusammensein mit den Kindern. Wer würde uns gerne stundenweise oder an einzelnen Tagen unterstützen? Weiterlesen…