Festakt Waldorf 100 in Mainz

Festakt im kurfürstlichen Schloss Mainz Mit weit über 400 Gästen und Teilnehmern hat die Arbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxembourg am Abend des 20. März 100 Jahre Waldorfpädagogik und 40 Jahre Waldorfschulen in Rheinland-Pfalz gefeiert. Der große Saal des kurfürstlichen Schlosses war festlich geschmückt und bildete einen Weiterlesen…

Der Baukreis trifft sich!

Liebe Baukreis Helfer, Die Bautagung steht am 12./13.04.2019 bevor und einige von Ihnen haben sich bei uns schon gemeldet und die Mithilfe bei dem ein oder anderen Projekt zugesagt. Vielen Dank!  Da für einige Bauprojekte noch Vorarbeiten gemacht werden müssen, möchten wir Sie am 16.03.2018 herzlich zum Vorbereitungs- Bausamstag einladen.  Anstehende Projekte für diesen Tag sind: – Weiterlesen…

12. Klass Arbeiten

Am Freitag, den 25 01.2019 um 17 Uhr und am Samstag, den 26.01.2019 um 9 Uhr stellen die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse ihre Jahresarbeiten in der großen Halle vor.

Die Jahresarbeiten gehören zum Waldorfabschluss in der 12.Klasse und haben zum Ziel, die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Schüler zu fördern. Jeder Schüler kann sich sein Thema und seinen schulinternen Betreuer frei wählen. Den Abschluss der Arbeit bildet ihre Präsentation. Sie findet in Form einer Ausstellung sowie eines öffentlichen, mündlichen Vortrags vor Kollegen, Schülern und Eltern statt.

(mehr …)

8. Klass Spiel

Die 8. Klasse von Frau Hille lädt herzlich zu dem diesjährigen Klassenspiel ein. Der Theaterstück, „Frieden für little Angeles“ wird am 08.02. und 09.02. jeweils um 19:30 Uhr in der großen Halle aufgeführt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Eintritt ist frei. Als die Pfarrersfamilie St. Michaels in die Weiterlesen…

Einführungsseminar neue 1. Klasse

Einführungsseminar neue 1. Klasse Liebe Neu-Eltern, liebe interessierte Eltern an der Frankenthaler Waldorfschule, Sie haben Ihr Kind an unserer Schule angemeldet und wünschen sich eine alternative Beschulungsform für Ihr Kind. Die Gründe hierfür sind unserer Erfahrung nach vielfältig und facettenreich. Wir bauen unsere pädagogische Arbeit auf den Gründungsimpuls R. Steiners, Weiterlesen…