Zusatzqualifikation Waldorferzieher/In
Sie sind an einer Zusatzqualifikation zum/zur Waldorferzieher/In interessiert oder möchten eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/In mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik absolvieren? (mehr …)
Sie sind an einer Zusatzqualifikation zum/zur Waldorferzieher/In interessiert oder möchten eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/In mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik absolvieren? (mehr …)
Am Samstag, den 27.10.2018 fand der erste Tag der offenen Tür im Schuljahr 2018/2019 statt. Die von der Schule angebotenen Hospitationen im Hauptunterricht der Klassen 2,3 & 6, sowie der Chemie Unterricht der 8. Klasse und der Englischunterricht der 4. Weiterlesen…
Liebe Eltern,
jedes Jahr bleiben unzählige Jacken, Pullis, Schläppchen, Mäppchen, Hosen, Socken und viele andere Dinge eurer Kinder in der Schule liegen und sammeln sich in unseren Fundsachen. (mehr …)
Am Sonntag, den 23. September, fand im gut besuchten Kleinen Saal unserer Schule ein Liederabend mit der Sopranistin Kristina Schaum und dem Pianisten Alfred Antosz statt. Im Mittelpunkt stand der Lied-Zyklus „Frauenliebe und -leben“ von Robert Schumann. Der Zyklus beschreibt Weiterlesen…
Am 20.09.2018 fand der diesjährige Kollegiumsausflug statt. Nach Schulschluss um 11:40 konnte man sich in unserer Schulkantine noch stärken. Für diejenigen, die es zeitlich nicht mehr in die Schulkantine schafften, packte unser Koch Herr Gerbig noch ein paar Lunchtüten für Weiterlesen…
Der dritte Flohmarkt der Waldorfschule war wieder ein großer Erfolg. Mehrere hundert Besucher konnten durch ein großes Angebot stöbern. Von Schneeanzug bis Literatur, Fahrradanhänger, Spiele und natürlich viele Kleider für den Herbst und Winter wurden von nahezu 80 Verkäufern zusammengetragen. Weiterlesen…
Im vollbesetzten Kleinen Saal unserer Schule gab das Harfenduo „Duo Cordaliante“ am 2. September eine musikalische Matinee. Die in Lambsheim lebende Flora Babette Clade und Eva Maria Bredl verzauberten das Publikum mit ausgewählten Bearbeitungen und Originalkompositionen für zwei Konzertharfen. Bereits Weiterlesen…
Am 1. September machte sich die Wander-AG unter der Leitung von Frau Jantzer zum ersten Mal im neuen Schuljahr auf den Weg. Mit dem Zug ging es nach Bad Dürkheim, das Ziel war der Teufelsstein. Sechs Schüler und Schülerinnen und Weiterlesen…
Wir freuen uns ein Harfen Matinee veranstalten zu können. Hier sehen Sie das Programm: